Kursangebot
Kursangebot
Guidings und Klettersteigtouren in der Sächsischen Schweiz, Ausbildung, Trainingslehre
Ob Familie, Freundesclique, Arbeitsteam, Einzelperson oder dergleichen. Meldet euch einfach und wir sehen welches Angebot zu euch passt. Die Angebote unten stellen keine vollständige Aufzählung dar und wir finden bestimmt etwas individuell Passendes. Meldet euch gern für eine Beratung.
In der Sächsischen Schweiz und in den Sportklettergebieten um und Kletterhallen in Dresden. Bei mehrtägigen Kursen sind auch Gebiete im Erzgebirge wie z.B. Wolkensteiner Schweiz, Greifensteine oder das Teufelssteingebiet, aber auch das schöne Frankenjura denkbar.
Überblick: Was wird angeboten?
Hier genießen wir gemeinsam das Gipfelglück in der Sächsischen Schweiz bei einem tollen Klettertag. Ihr bekommt einen Einblick in eines der traditionsreichsten und schönsten Klettergebiete der Welt und lernt die vielen Eigenarten kennen. Oder wir verbringen einen entspannten Tag beim Begehen von Klettersteigen und schließen eine kleine Wanderung über Aussichtspunkte mit schönem Weitblick an. Natürlich lassen sich Klettersteigtouren auch zu einer echten sportlichen Herausforderung steigern.
Ihr wollt das Klettern von Grund auf lernen, euer Wissen festigen oder sicher sein, dass das weitergegebene Wissen auch der DAV-Lehrmeinung entspricht? Dann meldet euch! Es sind Hallen- oder Felskurse zum Erlernen der Grundlagen des Toprope- oder Vorstiegskletterns möglich. Ich kann euch auch lehren wie das Klettern in traditionellen Gebieten wie der Sächsischen Schweiz funktioniert. Ihr wollt eure Vorstiegsskills aus der Halle an den Felsen draußen übertragen und wisst nicht, worauf es genau zu achten gilt und welche Gefahren lauern? Meldet euch und wir sehen gemeinsam, wo ihr steht und wie es am besten weiter geht.
Wenn ihr am Anfang eurer Kletterkarriere steht oder auch in den fortgeschrittenen Schwierigkeitsgraden unterwegs seid, dann helfe ich euch den eigenen Fortschritt voranzutreiben. Klettern ist ein multidimensionaler Sport, bei welchem es verschiedene limitierende Faktoren gibt, welche die Kletterleistung beeinflussen. Dies ist Fluch und Segen zugleich, da man zum einen herausfinden muss, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, um gezielte Trainingsreize setzen zu können. Dadurch ist es zum anderen möglich, bis ins hohe Alter Verbesserungen zu erzielen und neue Höhen zu erklimmen. Lasst uns gemeinsam die limitierenden Faktoren eurer Kletterleistung und deren innewohnende Potenziale entdecken. Wir ermitteln einen Ist-Stand, erörtern und setzen Ziele, finden sinnvolle Stellschrauben, sehen, was zu euch persönlich passt und im Alltag umsetzbar ist.
Die oben genannten Angebote gelten für Einzelpersonen oder Gruppen bis zu 5 Personen. In Ausnahmefällen können die Gruppen auch größer sein, dies ist jedoch sehr von der Gruppenstruktur abhängig und muss individuell besprochen und entschieden werden. Personen unter 18 Jahren benötigen bei Nichtanwesenheit der Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung für die Teilnahme. Das benötigte Material, welches euch für das entsprechende Angebot fehlt, kann von mir gestellt werden.
Angebote
Angebote
Ihr wollt einen schönen Tag mit Action, Weitblick und Gipfelglück allein, zusammen mit Freunden, Kollegen oder der Familie erleben? Dann bin ich euer Guide und werde euch ein großartiges und unvergessliches Klettererlebnis in der Sächsischen Schweiz bescheren. Natürlich könnt ihr auch mehrere Tage buchen oder, wenn der Terminkalender es zulässt, spontan einen weiteren Tag zubuchen.
Inhalt: Belehrung, Zustieg zum Gipfel, Einweisung, Gurt anziehen und Knoten machen, grundlegende Bewegungstechnik beim Klettern (Übung in Bodennähe), Gipfelbesteigung (nach Gruppengröße, Können oder Wunsch auch mehrere), glorreiche Eintragung ins Gipfelbuch, Abseilen vom Gipfel, Rückstieg zum Treffpunkt
Voraussetzungen:
- gewisse körperliche Gesundheit (falls Einschränkungen oder Zweifel bestehen, berate ich gerne)
- grundlegende körperliche Fitness (die Schwierigkeit wird den Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst, eine Treppe oder Leiter sollte man physisch in der Lage sein zu steigen)
- keine Vorkenntnisse im Klettersport
Dauer: ca. 6 h/Tag
Beginn: 9:00 – 10:00 Uhr
Treffpunkt: nach Absprache
Preis: 200 €/Tag für die erste Person
30 €/Tag für jede weitere Person
Ihr bekommt Schritt für Schritt vom Gurt anziehen über das Einbinden ins Seil bis hin zum richtigen Sicherungsverhalten gezeigt, wie ihr in der Kletterhalle im Toprope (das Seil ist bereits am oberen Ende der Kletterroute in einem Umlenkpunkt eingehangen) sicher klettert. Das Ganze kann dann mit der Abnahme des DAV-Topropescheins abgerundet werden. Der Topropeschein ist in manchen Kletterhallen Voraussetzung, um klettern zu dürfen oder dafür, dass Kinder ab einem bestimmten Alter ohne Aufsicht klettern dürfen.
Inhalt: Erlernen der sicherheitsrelevanten Grundlagen, Gurt anziehen, einbinden mit doppeltem Achterknoten, korrektes Einlegen des Seils ins Sicherungsgerät und richtiges Bedienen eines Sicherungsgerätes, Partnercheck, Kommandos, Falltest, einschätzen der Umgebungsbedingungen und Sicherheitsrisiken, Abnahme des DAV-Topropescheins
Voraussetzungen:
- gewisse körperliche Gesundheit (falls Einschränkungen oder Zweifel bestehen, berate ich gerne)
- grundlegende körperliche Fitness (die Schwierigkeit wird den Fähigkeiten der Teilnehmenden angepasst, eine Treppe oder Leiter sollte man physisch in der Lage sein zu steigen)
- keine Vorkenntnisse im Klettersport notwendig
Dauer: ab 3 h (abhängig davon, ob es sich um eine Auffrischung oder Neueinsteigende handelt bzw. auch von Gruppengröße, physischer und psychischer Belastbarkeit)
Beginn: nach Absprache
Treffpunkt: in einer Kletterhalle Dresdens
Preis: 50 €/h; bei Tageskurse 200 €/Tag für die erste Person
30 €/Tag für jede weitere Person
Ihr klettert mit Freunden oder der Familie schon eine Weile im Vorstieg in der Halle und wollt raus an den richtigen Fels? Wir treffen uns in einem Klettergebiet in der Nähe von Dresden und ich bringe euch bei, worauf es zu achten gilt und kann Empfehlungen geben zu Material, welches ihr zukünftig am Fels benötigt. Es ist auch möglich, dass ich einen Klettertrip über mehrere Tage für eure Gruppe plane und die Ausbildung in einem der Beispielgebiete oben (Frankenjura, Erzgebirge) stattfindet.
Inhalt: Verhalten in der Natur am Fels, Gelände und Routenbeurteilung, Kommunikation und Kommandos, korrektes Sichern, Zwischensicherungen einhängen und verbessern, Umlenker beurteilen, Toprope einrichten, Abseilen und Abbauen
Voraussetzungen:
- gewisse körperliche Gesundheit (falls Einschränkungen oder Zweifel bestehen, berate ich gerne)
- grundlegende körperliche Fitness (es ist empfehlenswert etwa die Schwierigkeit UIAA 6 zu beherrschen)
- sicheres Vorsteigen in der Kletterhalle
Dauer: 4-6 h
Beginn: nach Absprache
Treffpunkt: nach Absprache
Preis: 50 €/h; bei Tageskursen (ca. 6 h) 200 €/Tag für die erste Person
30 €/Tag für jede weitere Person
Ihr wollt eure Leistung im Klettern verbessern und wisst nicht so recht, wo ihr anfangen sollt und was für euch mit euren individuellen Voraussetzungen Sinn ergibt? Im Internet gibt es viele – vermutlich sogar alle – notwendigen Informationen um besser zu werden, doch ist es nicht leicht der Informationsflut Herrin oder Herr zu werden. Ich kann euer Coach werden und dabei zeigen, worauf es bei den Punkten Klettertechnik, Krafttraining der Unterarme, Athletiktraining, Beweglichkeit, psychische Belastbarkeit und Resilienz, Verlassen der Komfortzone, Ernährung, Trainingsplänen, Homegym etc. ankommt. Ein einzelner Coachingtermin kann dabei schon viel bewirken. Bei Bedarf können dann individuell weitere Termine angeschlossen und der benötigte Input gegeben werden.
Inhalt: ein Coaching, wie beschrieben, dies und das
je nach Bedarf verschiedene Dinge
Zusatzmaterialien werden nach Bedarf für euch aufbereitet
und die Informationen des Coachings zusammengefasst.
Treffpnkt: nach Absprache (Fels, Kletterhalle, Bistro)
Preis: 50 €/h
Murmel vom Berg
dein Guide, Trainer und Ausbilder fürs Klettern
Mobil: +49 151 507 195 65
Mail: info@murmelvomberg.de

Murmel vom Berg
dein Guide, Trainer und Ausbilder fürs Klettern
Mobil: +49 151 507 195 65
Mail: info@murmelvomberg.de

Murmel vom Berg
dein Guide, Trainer und Ausbilder fürs Klettern
Mobil: +49 151 507 195 65
Mail: info@murmelvomberg.de